Dawne pismoArchiwum Narodowe w Krakowie

Aufgabe 26

Bestätigung der beruflichen Laufbahn von Michał August Bergonzoni, Doktor der Medizin, aus dem Jahre 1799

Das preußische Ober-Collegium Medicum et Sanitatis bestätigt die berufliche Laufbahn von Dr. Michał August Bergonzoni und gestattet ihm die Ausübung seines Berufs in Warschau.
Michał August Bergonzoni (1748-1819), Doktor der Medizin und der Philosophie, Hofrat des Königs Stanisław August Poniatowski, war Ideengeber der Strukturen des militärischen Gesundheitswesens, Militärarzt der königlichen Armee und der Armee des Herzogtums Warschau.
Es handelt sich hierbei um eine Papierurkunde mit einem Abdruck des Siegels des Ober-Collegium Medicum et Sanitatis in Wachs mit einer dünnen Schicht Papier obendrauf.

Nationalarchiv Krakau, Personen – und Familienakten – Sammlung unvollständiger Bestände, Sign. 29/645/13

Transkription anzeigen Selbst transkribieren [1]

Aufgabe 26

Transkription

1.

1. Nachdem der Doctor Medicinae Michael August

2.

2. de Bergonzoni aus Bologna geburtig welcher durch glaubwurdige Attestata bewie

3.

3. sen dass er daselbst im Jahre 1768 die Doctor wurde angenommen 1771 zur Erhaltung

4.

4. einer Professur daselbst einige Theses medicos vertheidiget 1775 von dem damaligen

5.

5. Herzog von Litthauen nach Pohlen berufen worden 1780 zum Koniglich Pohlnischen

6.

6. Hofrath ernandt und seit 1789 als practischer Arzt zu Warschau etablirt ist den ihm

7.

7. vom Ober Collegio Medico et Sanitatis behufs seiner Qualification zur Ausarbeitung

8.

8. aufgegebenen Casum medico practicum gut ausgearbeitet hat So wird demselbem

9.

9. hiermit unter des Koniglichen Ober Collegii Medici et Sanitatis Unterschrift

10.

10. und Insiegel die Erlaubniss zur Fortsezzung der medicinischen praxis zu War

11.

11. schau ertheilet

Druckversion [2]Als PDF herunterladen [3]

  • Array [4]
  • Array [5]
Zurück zur Spielliste [6]

Quell-URL: https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/cwiczenia-praktyczne/566

Links
[1] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/print/cwiczenia-praktyczne/566/odczytywanie
[2] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/print/cwiczenia-praktyczne/566/transkrypcja
[3] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/printpdf/cwiczenia-praktyczne/566/transkrypcja
[4] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/cwiczenia-praktyczne/573
[5] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/cwiczenia-praktyczne/654
[6] https://dawnepismo.ank.gov.pl/de/aufgaben/zu-den-aufgaben